Dropbox ist das derzeit wohl mächtigste Instrument, um alle wichtigen Daten zwischen Computer, iPhone und iPad zu synchronisieren. Einfach die kostenlose Software am Computer oder als App auf den mobilen Geräten installieren, und schon stehen alle Dateien im Dropbox-Ordner überall zur Verfügung. Dropbox stellt 2 GB Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann ihn für eine Jahresgebühr von derzeit 79,99 Euro auf 50...
weiterlesen
Die Einladung zum persönlichen Gespräch stellt für Sie die einmalige Chance dar, sich zu präsentieren und Ihr Gegenüber von Ihren Fähigkeiten und Talenten zu überzeugen. Diese Gelegenheit bietet leider auch Platz für Fehler, die auf dem Weg zum Traumjob passieren können und nichts mit Ihrer fachlichen Qualifikation zu tun haben. Der Karriereberater und Social-Media-Experte Jochen Mai hat Unternehmens- und Personalberater nach den wichtigsten Gründen für...
weiterlesen
Sie haben es endlich geschafft. Sie werden befördert, übernehmen mehr Verantwortung und führen nun Menschen. Aber was jetzt? Es wird Zeit, sich bewusst zu werden, was Führung bedeutet: nämlich Konfliktmanagement. –Und das ständig. Susanne Motamedi gibt in ihrem Buch „Konfliktmanagement: vom Konfliktvermeider zum Konfliktmanager: Grundlagen, Techniken, Lösungswege“ eine Einführung, wie Sie als Führungsperson mit Konfliktpotenzial umgehen können. 1. Ihr Verhalten in den ersten Tagen ist...
weiterlesen
Erfolgsrezepte für eine gesunde Karriere verschreiben viele. Karriere-Coach Horst Kaltenbach hingegen gibt Tipps zur Selbstheilung. Ob Berufseinsteiger, Young Professional, langjähriger Mitarbeiter oder erfahrene Führungskraft, Kaltenbach hält in seinem Buch “Persönliches Karrieremanagement – Wie Karriere heute funktioniert” für Leser aller Karrierestufen hilfreiche Ratschläge zur Selbst- und dadurch Karrierefindung bereit. Von der beliebten Einstellung: „Ich kann was, also wird sich die Karriere schon ergeben“, hält Kaltenbach recht...
weiterlesen
Der kürzeste Weg zum beruflichen Erfolg läuft über einen Mentor. Wir profitieren von einem Mentor, weil er die Erfahrung von mehreren Jahren in eine kurze Zeitspanne packen kann und uns die Abkürzungen zeigt, die bei ihm selbst funktioniert haben. Wir sparen Zeit und Mühen, weil wir aus seinen Fehlern lernen können und sie nicht erst selbst begehen müssen. Der deutsche Finanzcoach und Bestsellerautor Bodo Schäfer...
weiterlesen
Vermittelten Sie mit einem geübten “Elevator Pitch” kurz und prägnant Ihre Leistung. Ein Elevator Pitch ist ein „Verkaufsgespräch im Aufzug“, oder anders gesagt ein vorbereiteter und eingeübter Text, der Ihnen ermöglicht, Ihre Leistung und den Nutzen für Ihren Kunden in kurzer Zeit zu vermitteln. Stellen Sie sich vor, Sie haben 30 bis 45 Sekunden Zeit, um Ihren Geschäftsführer, einen Investment Banker oder einen potentiellen...
weiterlesen
XING, das beliebteste Business-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, ist eine Fundgrube für Expertenwissen jeder Art. Es gibt einen einfachen Weg, um dieses Wissen für sich zu nutzen. So mache ich es: Schritt 1: Finden Sie Experten auf XING Führen Sie einfach eine Suche mit Ihrem Suchbegriff im Feld “Ich biete” aus. Schritt 2: Schreiben Sie eine Nachricht an den Experten Verfassen Sie eine XING-Nachricht (max. 20 pro...
weiterlesen
Warum es so vielen von uns schwerfällt, eine gute Rede zu halten, ist leicht erklärt. Sich vor eine Gruppe zu stellen und die Stimme zu erheben, bedeutet die Verletzung der zwei wichtigsten Grundregeln, die wir schon als Höhlenmenschen gelernt haben: 1. Verlasse niemals die Sicherheit der Gruppe. 2. Stelle dich nirgendwo hin, wo du ungeschützt bist. Als Vortragender stehen wir allein an einem Ort, der...
weiterlesen
Ihr Lebenslauf entscheidet, ob Sie zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Sie sollten ein einziges Ziel verfolgen, wenn Sie Ihren Lebenslauf an ein Unternehmen oder einen Personalberater schicken: Sie wollen zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden. Diesem Ziel sollte die Gestaltung Ihres Lebenslaufs und Ihres Bewerbungsschreibens dienen und keinem anderen. Manche Bewerber scheinen mit ihrem Lebenslauf das Ziel zu verfolgen, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, ihre beruflichen...
weiterlesen
Wer auch nur ein wenig Erfahrung mit Bewerbungsgesprächen gemacht hat, stellt fest, dass sie rasch eintönig werden können. Die Fragen – und auch die Antworten – wiederholen sich immer und immer wieder: „Erzählen aus Ihrem Leben. Was sind Ihre Stärken? Was sind Ihre Schwächen?“ Und so weiter, und so weiter. Sowohl Bewerber als auch Recruiter langweilen sich zu Tode. Das muss nicht sein. Folgende zwei...
weiterlesen